Kursangebote
Sehr geehrte Besucher*innen,
auf dieser Seite finden Sie aktuelle Seminare und Ausbildungen für Schulhundeteam. Sie können hierzu direkt über die Forbildungsplattform FIBS Bayern oder das Kontaktformular unten Buchen.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch unter 08573-969734 telefonisch gerne zur Verfügung.
Grundlagentraining für Schulhunde
Inhalt des Lehrgangs: An Hunde im Schuleinsatz werden besondere Erwartungen und Wesenseigenschaften gestellt. Die Grundlagen hierfür werden schon im Welpentraining und im Junghundetraining festgelegt und aufgebaut. Diese wesentlichen Teile, was die Sozialisierung und die Impulskontrolle betrifft, gehen über das Trainingsangebot einer normalen Hundeschule hinaus. Bei dieser monatlich stattfinden praktischen Ausbildung geht es darum den Welpen und Junghund behutsam an den Einsatz an der Schule heranzuführen. Besondere Ausbildungsschwerpunkte sind hier die Sozialisierung und die Impulskontrolle was den Bereich Kinder und Jugendliche betrifft, hier geht es um die Sicherheit der Schüler. Zugleich sollen hier aber auch Kommandos gefestigt werden, die im Schuleinsatz behilflich sind. Bei diesem Lehrgang üben die Hunde und ihre Menschen nicht nur am Hundeübungsplatz mit Alltagssituationen sondern auch mit Kindern und Jugendlichen und in Altagssituantionen die an der Schule auftreten können. Die Teams werden auf die spähtere Ausbildung zum Schulhund vorbereitet und auf ihren Einsatz.
Bemerkung: Der Lehrgang findet monatlich am Samstag der ersten Monatswoche statt, Bitte melden Sie sich zu den Terminen einzeln an:
nach Absprache
Weitere Ausbildungsorte: München, Nürnberg, Landshut, Deggendorf, Bad Reichenhall, Rosenheim, Augsburg und Kaufbeuren.
Die eingesetzten Trainer sind selber Schulhundeführer oder haben im Rahmen ihrer Ausbildung die Ausbildung zum Schulhundeteam durchlaufen.
Ansprechpartner: Josef Hellinger
Kosten 30,00 EUR, dieser Preis bezieht sich auf den einzelnen Kurstag
Körpersprache.- und Teamarbeitseminar (Vier Pfoten-Vier Hufe-Zwei Füsse)
06.05.2023:
Theorie Hund, Pferd und Mensch:
Grundlagen Verhaltensbiologie und Körpersprache
Wie ist erfolgreiches Zusammenleben möglich?
Workshop in Arbeitsgruppen mit Wechsel: Hund, Pferd, Mensch
Hund:
Stresssignale, Beschwichtigungssignale und ab wann ist ein Ausbildung nicht mehr möglich
Wie nutze ich Geist und Körpersprache um ein gutes Mensch - Hundeteam zu werden
Eins werden mit seinem tierischen Freund und die Gefühle des anderen verstehen
07.05.2023:
Unterricht und Diskussionsrunde, dass Gefühlsleben von Hunden, Pferden und Menschen
Warum ist die Ausgeglichenheit zwischen den Partnern und das Verständnis so wichtig?
Erscheinungsbild analysieren und Missverständnisse vermeiden
Übungen mit Tieren und Menschen sowie Analyse (Hund, Pferd, Mensch)
Praktische Übungen mit Gruppenwechsel (Hund, Pferd, Mensch).
Hund:
• Wie kann ich das partnerschaftliche Miteinander fördern.
• Führen und leiten ohne Zwang.
• Welche Rolle spielt der „Kopf“ des Menschen bei der Ausbildung.
• Das Gemüht und Gefühlsleben des Menschen und die Auswirkungen auf das Zusammenleben und die Ausbildung des Hundes.
• Wie wir auf unsere Tiere wirken, so wirken wir auch oft auf unsere Mitmenschen und was lernen wir daraus. Ausbildungsort: Reitsportanlage und Trainingshalle Rotthalmünster, Badstraße 12, 94094 Rotthalmünster. Gebühren inkl MWSt.
mit Hund 200 Euro
ohne Hund 150 Euro
Infos und Anmeldung unter info-bavaria@t-online.de
Diese Kurse können über FIBS gebucht werden!
Die Angebote auf dieser Seite werden regelmäßig ergänzt.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!